Morgen wird es voraussichtlich geben:
- 1 große Handvoll Tomaten
- 3 Erbsenkürbisse
- 3 Gurken
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Box bunte Salatmischung
- 1 Portion Weintrauben
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Handvoll Bohnen oder 1 Spitzkohl – nächste Woche wird getauscht
Zum Spitzkohl
Der Spitzkohl ist das zarteste der Kopfkohlfamilie. Als quasi der kleinere Bruder vom Weißkohl ist feinere Spitzkohl von der Struktur und vom Geschmack zarter und milder als Weißkohl und erinnert dabei vom Aroma ein wenig an Kohlrabi. Dadurch ist er ähnlich zu verwenden wie Wirsing – also vorwiegend in Eintöpfen, Aufläufen, Currys und als Beilage. Außerdem macht er sich auch roh verarbeitet prima als knackiger Salat.