Morgen wird es voraussichtlich geben:
- 1 große Handvoll Tomaten
- 2 Erbsenkürbisse (das letzte Mal für diese Saison)
- 3 Gurken
- 1 Bund Möhren
- 1 Portion rote und gelbe Paprika
- 1 Box bunte Salatmischung
- 1 kleines Bund Radieschen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 kleines Bund Grünkohl
Grünkohl
Bei Grünkohl hält sich Weißheit, dass er erst nach dem ersten Frost richtig gut schmeckt. Bei den früheren Sorten war der Frost wichtig, um Bitterstoffe aus dem Kohl abzubauen. Heutige Sorten sind von sich aus nicht mehr bitter und schmecken auch an wärmeren Tagen in kreativen Rezepten – egal ob kurz in der Pfanne geschwenkt, im Ofen gebacken, in Aufläufen oder Currys oder sogar roh, Grünkohl-Fans sind keine Grenzen gesetzt.
Grünkohl-Salat
Den Grünkohl klein schneiden und in etwas Kokos- oder Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten. Danach nach Belieben mit Sesamöl, Zitronensaft, Honig, gerösteten Mandeln oder Sesam, etwas Sojasauce, Rosinen oder Apfelschnitzen, Salz und Pfeffer abschmecken.