Morgen wird es voraussichtlich geben:

    • 1 große Handvoll Tomaten
    • 2 Erbsenkürbisse
    • 3 Gurken
    • 1 kleiner Fenchel
    • 1 Paar rote und gelbe Paprika
    • 1 Kopf Radicchio
    • 1 Portion Weintrauben
    • 1 Bund Petersilie
    • 1 Bund Basilikum
    • 1 Handvoll Bohnen oder 1 Bund Radieschen – im Wechsel, beim nächsten Mal wird getauscht

Info zu den Radieschen: Der Erdfloh hat Einzug in die Beete genommen und vernichtet fleißig alle Radieschen. An nahezu allen Früchten sind Fraßspuren zu finden. Da ich nicht über 1000 Radieschen entsorgen möchte, habe ich mich entschieden, ein paar mit wenigen Stellen zu retten und in die Kisten zu geben – leider nicht ganz makellos aber dennoch sehr lecker.

Rezept – Salat aus Raddicchio und Weintrauben

  • einen Kopf Radicchio
  • eine Handvoll Weintrauben – entkernt und klein geschnitten
  • 2 EL geröstete Mandelblättchen
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig oder Himbeermarmelade
  • 2 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack