Morgen wird es voraussichtlich geben:
- 1 Rote Bete
- 1 halber großer oder 1 kleiner Wirsingkohl
- 1 Pak Choi
- 1 Bund Wasabi-Rucola
- 1 „Zopf“ Knoblauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Box bunte Salatmischung
- 1 Kostprobe aus der Küche
Tomaten
Nun ist es leider endgültig zu kalt für die Tomatenpflanzen und die Früchte reifen nicht mehr aus. Es gibt jedoch noch jede Menge grüne Tomaten. Hierzulande nicht sehr bekannt, gelten diese vorallem in Südamerika als Delikatesse in Form von vegetarischen Schnitzeln (in Scheiben geschnitten, paniert und gebraten), Chutneys und Marmeladen. Diese Woche wird es deswegen ein Glas Tomatenmarmelade zum Ausprobieren geben. Wem dies gefällt und wer Lust auf Einkochen hat, kann gerne mit der nächsten Kiste einen Schwung grüne Tomaten und mein Marmeladen-Rezept bekommen.
Gefüllte Rote Bete mit Wirsing
Für 2 Personen
• 1 Rote Bete
• 4 Kartoffeln
• 1 Apfel
• 50 g Pinienkerne
• 80 gr Käse
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 200 g Wirsing
• 1 EL Butter
• 3 EL Milch
• 100 gr Crème fraîche
• Glatte Petersilie, Salz, Pfeffer & Muskatnuss
Rote Bete in einen Topf mit Wasser geben und ca. 30 min. weich kochen, schälen und dann vorsichtig aushöhlen. Kartoffeln kochen, abschütten, Milch und Butter dazu geben und stampfen. Mit Salz und Muskatnus abschmecken. Knoblauch und Zwiebel anschwitzen, Wirsing und Apfel klein geschnitten dazugeben und ca. 3 Minuten mit andünsten. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und mit Wirsing-Apfel-Gemisch und Kartoffelpüree mischen. Alles würzen und abschmecken und in die Rote Bete füllen. Mit geriebenem Käse bestreuen und bei 160 Grad ca. 15 Minuten backen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Crème fraîche servieren.