Morgen wird es voraussichtlich geben:

  • 1 Rotkohl
  • 1 Bund Möhren
  • 1 Portion Rosenkohl
  • 1 Bund Rübchen-Rettich-Mix
  • 1 Handvoll Asiasalate
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Box bunte Salatmischung

 

Unter Asiasalaten ist eine bunte Vielfalt verschiedener Blattkohlarten gemeint, welche vor allem aus China und Japan stammen. Vor ein paar Jahren noch völlig unbekannt, erfreuen sie sich immer wachsenderer Beliebtheit. Sie können sowohl roh in Form von Salaten als auch gedünstet oder kurz angebraten genossen werden. Geschmacklich reicht die Vielfalt von würzig, senfartig bis hin zu mild und an Kohlrabi oder Brokkoli erinnernd.

 

Asiatisches Gemüse aus dem Wok

  • 1 Handvoll Asiasalate
  • Etwas Knoblauch, Ingwer und Chili nach Geschmack
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL dunkler Essig
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Sesamsamen
  • 1 EL geröstetes Sesamöl

Die Gewürze in Bratöl anbraten. Dann das Gemüse zugeben und kurz durchschwenken. Mit Sojasauce und Essig ablöschen und den Zucker zugeben. Nach dem Braten mit Sesamöl und Sesamsamen garnieren. Dazu passt am besten Reis sowie gebratener Räuchertofu oder kurzgebratenes Fleisch.