Morgen wird es voraussichtlich geben:

  • 1 Bund Grünkohl
  • 1 Bund Rucola
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Handvoll Rosenkohl
  • 1 Handvoll Asiasalate
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Box Postelein
  • 1 Bund Barbarakresse

 

 

Postelein

Postelein, auch Gewöhnliches Tellerkraut oder Winterportulak, ist ein typisches Blattgemüse, welches ausschließlich im Winter angebaut wird. In Mitteleuropa gibt es Portulak es erst seit wenigen Jahren. Von Gourmets sehr geschätzt, hat er einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C, Calcium, Magnesium und Eisen. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung soll Postelein sehr gut bei Sodbrennen und Magenentzündungen helfen. Am besten schmeckt das leicht nussige Gemüse roh als Salat oder kurz angedünstet wie Spinat.

 

Nudeln mit Rosenkohl-Carbonara

Für 4 Portionen

  • 200 g Rosenkohl
  • 100 g Speck
  • 3 Eier
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch
  • 5 EL Parmesan
  • 500 g Nudeln

Rosenkohl putzen, halbieren, Strunk entfernen und die einzelnen Blättchen abzupfen. In Salzwasser 4 Minuten blanchieren, abschrecken und zur Seite stellen. Nudeln nach Packungsanleitung kochen und etwas Nudelwasser aufheben. Speck in Olivenöl knusprig auslassen. Nudeln und Rosenkohlblätter dazugeben und gut vermengen. Die Eier  mit Parmesan gut verquirrlen und zu den Nudeln geben, gut vermengen, etwas Nudelwasser dazugeben und würzen.