Morgen wird es vorraussichtlich geben:

  • 1 kleiner Wirsing
  • 1 kleine Portion Möhren
  • 1 kleine Portion Zwiebeln
  • 1 kleine Handvoll Postelein
  • 1 kleine Rosenkohlstaude
  • 1 kleine Handvoll Feldsalat
  • 1 Wirsing
  • 1 Portion Möhren
  • 1 Portion Zwiebeln
  • 1 Handvoll Postelein
  • 1 Rosenkohlstaude
  • 1 Handvoll Feldsalat
  • 1 Handvoll Spinat
  • Knoblauch (50 Cent pro Knolle)
  • Zwiebeln (3 Euro pro kg)
  • Grünkohl (2 Euro pro Bund)
  • Patissonkürbis (2 Euro pro Stück)
  • Kürbisse (Bischofsmütze, Hokkaido in orange oder grün, Sweet Dumpling je 3,50 Euro pro kg)

Postelein

Postelein, auch Gewöhnliches Tellerkraut oder Winterportulak, ist ein typisches Blattgemüse, welches ausschließlich im Winter angebaut wird (tatsächlich wird er aufgrund seiner niedrigen Keimtemperatur oft im Kühlschrank vorgekeimt, da der Herbst in unseren Breiten meist zu warm ist). In Mitteleuropa gibt es Portulak es erst seit wenigen Jahren. Von Gourmets sehr geschätzt, hat er einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C, Calcium, Magnesium und Eisen. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung soll Postelein sehr gut bei Sodbrennen und Magenentzündungen helfen. Am besten schmeckt das leicht nussige Gemüse roh als Salat oder kurz angedünstet wie Spinat.

 

Rosenkohl

Beim Rosenkohl sind nicht nur die Sprossknollen der Pflanze, sondern auch die zarten Blätter essbar. Zu Schade, dass man sie meist nicht im Handel bekommt…

Für 4 Portionen

  • 200 g Rosenkohl (sowohl die Knollen als auch die Blätter möglich)
  • 100 g Speck
  • 3 Eier
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch
  • 5 EL Parmesan
  • 500 g Nudeln

Rosenkohl putzen, halbieren, Strunk entfernen und die einzelnen Blättchen abzupfen (oder gleich die Blätter der Pflanze klein geschnitten verwenden). In Salzwasser 4 Minuten blanchieren, abschrecken und zur Seite stellen. Nudeln nach Packungsanleitung kochen und etwas Nudelwasser aufheben. Speck und Knoblauch in Olivenöl knusprig auslassen. Nudeln und Rosenkohlblätter dazugeben und gut vermengen. Die Eier  mit Parmesan gut verquirlen und zu den Nudeln geben. Gut vermengen, etwas Nudelwasser dazugeben und nach Belieben würzen.

Gemüsekisten-Abonnement unverbindlich anfragen

Ihr habt Interesse am Abonnement einer Gemüsekiste? Dann kontaktiert mich gerne mit folgendem Formular oder schreibt mir eine Mail an post@hoelzer-hof.de

Danke für deine Anfrage. Wir melden uns so bald wie möglich.
Es ist ein Fehler beim Senden der Anfrage aufgetreten. Wenn der Fehler weiterbesteht, ruf uns doch einfach an.