Morgen wird es vorraussichtlich geben:

  • 1 Portion bunte Salatmischung
  • 1 Schale Tomaten
  • 1 Patisson-Kürbis
  • 1 Fenchel
  • 1 Portion Möhren
  • 1 Aubergine
  • 1 Bund Salbei
  • 1 Portion bunte Salatmischung
  • 1 große Portion Tomaten
  • 2 Kolben Zuckermais
  • 1 – 2 Fenchel
  • 1 Portion Möhren
  • 1 Handvoll Spitzpaprika
  • 1 Bund Salbei
  • die letzten Gurken
  • 1 Portion bunte Salatmischung
  • 1 Schale Tomaten
  • 1 Handvoll Spitzpaprika
  • 1 Fenchel
  • 1 Portion Möhren
  • 1 Aubergine
  • 1 Bund Salbei
  • 1 Portion bunte Salatmischung
  • 1 Schale Tomaten
  • 1 Handvoll Spitzpaprika
  • 1 – 2 Fenchel
  • 1 Portion Möhren
  • 1 Aubergine
  • 1 Bund Salbei
  • die letzten Gurken
  • Chilischoten (Chayenne, Piri Piri oder Lila Luzi 2 Euro pro 100 g)
  • Buschbohnen (6 Euro pro kg)
  • Tomaten ( 1 500g-Schale 3 Euro … 2 Schalen 5,5 Euro … 3 Schalen 7,5 Euro)
  • Fleischtomaten (3 Euro pro kg)
  • Möhren (3 Euro pro kg)
  • Rote Bete (2 Euro pro Bund)
  • Fenchel (1 – 1,5 Euro pro Knolle)
  • Mangold (2 Euro pro Bund)
  • Endivien-Salat (1,5 Euro pro Bund)
  • Olivenkraut (1 Euro pro Bund)
  • Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Basilikum (50 ct pro Bund)

Am besten schmeckt der Mais, wenn man die ganzen Kolben ungeschält in die Glut eines Lagerfeuers oder der Grillstelle legt. Die Hüllblätter verkohlen, der Maiskolben im Inneren allerdings wird im eigenen Dampf gegart und trocknet so nicht aus. Mit etwas Kräuterbutter bestrichen, ein wahrer Genuss.

Zuckermais sollte am besten so frisch wie möglich verzehrt werden. Bereits wenige Stunden nach der Ernte beginnt sich der Zucker in Stärke umzuwandeln.

Gemüsekisten-Abonnement unverbindlich anfragen

Ihr habt Interesse am Abonnement einer Gemüsekiste? Dann kontaktiert mich gerne mit folgendem Formular oder schreibt mir eine Mail an post@hoelzer-hof.de

Danke für deine Anfrage. Wir melden uns so bald wie möglich.
Es ist ein Fehler beim Senden der Anfrage aufgetreten. Wenn der Fehler weiterbesteht, ruf uns doch einfach an.