Morgen wird es voraussichtlich geben:

  • 2 Zucchini
  • 1 Handvoll Zuckerschoten
  • 1 Bund Rote Bete
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Kopf Salat
  • 1 Box bunte Salatmischung
  • 1 Becher Heidelbeeren
  • 1 Bund Rucola
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 Kopf Blumenkohl oder 1 Fenchel
    Info: Da der Bluemenkohl leider sehr ungleichmäßig reif wird, reicht die Menge nicht für alle Abokisten. Darum wird ein Teil morgen einen Blumenkohl erhalten, der andere Teil einen Fenchel. Beim nächsten Mal wird getauscht.

Rote Bete Tarte

Für eine Tarte:

  • 225 g Mehl, 100 g Butter und 1 Prise Salz für den Teig (alternativ eine Packung Blätterteig)
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Zweig(e) frischer Thymian
  • 250 g Feta-Käse oder Ziegenkäse
  • 40 g Haselnüsse
  • 3 Esslöffel Schmand oder saure Sahne
  • 2 frische Rote Bete

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig verkneten, Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 1 Stunde im Kühlschrank quellen lassen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech einfetten. Rote Bete in kochendem Wasser ca. 30 Minuten weichkochen. Rucola in ein Sieb geben, mit kochendem Wasser übergießen, abtropfen und etwas abkühlen lassen. Teig dünn ausrollen, auf das Backblech legen und einen ca. 1 cm breiten Rand falten. Im heißen Ofen 15 Minuten backen. Blätter vom Thymianzweig zupfen. Käse klein schneiden, Rote Bete abgießen, in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Haselnüsse grob hacken. Teig aus dem Ofen nehmen, mit Schmand bestreichen und mit Roter Bete, Rucola und Käse belegen. Haselnüsse darüber streuen streuen und mit Pfeffer und Salz würzen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.