Häufig gestellte Fragen
Die Saison
Im Verlauf des Jahres gibt es eine Vielfalt an saisonalen Gemüsesorten – Der Sommer ist die Erntezeit für Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika und Gurken. Im Herbst und Frühling gibt es vorwiegend Blattgemüse wie Spinat und Salate, und im Winter sind Lagergemüse wie Kohl, Karotten und Rote Bete am meisten vertreten. In der Regel befinden sich in jeder Kiste mindestens 6 verschiedene Kulturen je Lieferung. Salate und Kräuter gibt es ganzjährig in möglichst jeder Kiste. Die Saison beginnt in der Regel im April und läuft bis zum Ende des Jahres.
Die Lieferung
Die Lieferungen erfolgen für die Regionen Zerbst, Loburg und Gommern donnerstags und für die Region Dessau-Roßlau mittwochs jeweils ab 14 Uhr. Bei eventuellen Abweichungen informiere ich euch rechtzeitig.
Die Produktion hochwertiger und frischer Lebensmittel ist mir besonders wichtig. Darum werden die Produkte möglichst am Tag der Auslieferung geerntet und direkt geliefert.
Damit das Gemüse frisch zu euch gelangt, vereinbaren wir gemeinsam einen geeigneten Abstellplatz oder ihr nehmt die Lieferung persönlich entgegen.
Oder ihr holt das Gemüse einfach direkt selbst am Hof ab. Am Donnerstag ist dies ab 17 Uhr möglich. Sagt mir einfach Bescheid, wie das Gemüse zu euch gelangen soll.
Hofpost – Aktuelles vom Hof
Unter dem Reiter Hofpost könnt ihr euch immer dienstags erkundigen, was in der aktuellen Kalenderwoche in der Kiste enthalten ist. Hier wird es auch Informationen geben, was zusätzlich zur Kiste dazu bestellt werden kann. In Abständen werde ich dort auch über das Treiben auf dem Hof informieren sowie Gemüse- und Kulturvorstellungen oder Rezeptvorschläge geben.
Ist das eigentlich Bio was wir bekommen?
Ja, seit 2024 ist der Betrieb biozertifiziert und wirtschaftet nach den Kriterien des Bioland Verbandes. Dies verspricht einen hohen ökologischen Standard, der über die Richtlinien von EU-Bio Produkten hinaus geht.
Welches Gemüse bekomme ich mit meinem Abo?
Zur Auswahl stehen verschiedene Kistenarten und -größen. Jahreszeitlich bedingt variiert der Inhalt und Menge von Woche zu Woche. Dies ergibt sich unter anderem durch saisonale Schwankungen und klimatische Bedingungen. Im Frühjahr kann es witterungsbedingt etwas weniger in den Kisten geben. Dafür ist im Sommer und Herbst mit volleren Kisten zu rechnen. Der wöchentliche Kistenpreis deckt diese Schwankungen durchschnittlich ab.
Die „klassische“ Gemüsekiste
Sortiment aus vielfältigem Gemüse der Saison.
Die große Kiste
Ausgelegt auf die wöchentliche Versorgung von zwei Personen, die sich vorwiegend von Gemüse ernähren oder eine mittelgroße Familie, die einmal täglich mit Gemüse kocht.
Beispielsweise:
- 1 Kopf Salat
- 2 Gurken
- 1 Schale Tomaten
- 1 Blumenkohl
- 2 Zucchini
- 1 Bund Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Radieschen
Die kleine Kiste
Ausgelegt auf die wöchentliche Versorgung einer Person, die sich vorwiegend von Gemüse ernährt oder eine kleine Familie, die einmal täglich mit Gemüse kocht.
Beispielsweise:
- 1 Kopf Salat
- 2 Gurken
- 1 Schale Tomaten
- 1 Blumenkohl
- 1 Zucchini
- 1 Bund Mangold
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
Die Schonkostkiste
Sortiment aus Gemüse der Saison, welches keine blähenden, scharfen oder bitteren Gemüsesorten enthält. Ideal für stillende Frauen, Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen. Auch diese Kiste ist in großer bzw. kleiner Ausführung erhältlich.
Preise
Eine große Kiste kostet wöchentlich 19 € bei Abholung ab Hof. Eine kleine Kiste 13 €.
Für eine Lieferung ab dem Hölzer Hof ab einer Strecke bis 15 km kostet 3 €.
Für eine Strecke ab 15 km wird eine Lieferpauschale von 5€ berechnet.
Kistenpfand
Das Kistenpfand beträgt 10 € für zwei Mehrwegkisten. Bei Lieferung wird die volle Kiste gegen die leere Kiste der vorherigen Woche getauscht. Die leere Tauschkiste wird entweder direkt übergeben oder am vereinbarten Ablageort bereitgestellt.
Wann und wie erfahren wir, was in der nächsten Kiste enthalten sein wird?
Unter dem Reiter Hofpost könnt ihr euch auf der Website des Hölzer Hof immer dienstags erkundigen, was am folgenden Tag an Gemüse in der Kiste enthalten ist.
Wir fahren in den Urlaub, was nun?
Viel Spaß und gute Erholung!
Generell ist es möglich, dass ich die Kiste während dieser Zeit auch an andere Interessierte liefere. Sprecht bitte mit mir ab, wer die Kiste in eurer Abwesenheit bekommen soll. Solltet ihr keine Urlaubsvertretung für die Gemüsekiste finden, finden wir gemeinsam eine gute Lösung.
Können wir den Hof besuchen kommen?
Ich freue mich immer über einen Besuch. Bitte informiert mich vorher, damit wir einen passenden Termin ausmachen können.
Wie läuft das mit dem Bezahlen ab?
Die Rechnungen kommen monatlich per Mail. Möchtet ihr diese lieber in Printversion bekommen, teilt es mir mit und ich lege sie eurer Kiste bei. Ob ihr mir das Geld überweisen möchtet oder in Bar überreicht, entscheidet ihr.
Bei Fragen oder Problemen zögert nicht, mich zu kontaktieren. Ihr erreicht mich unter
Wir möchten eine Kiste abonnieren, wie können wir uns einschreiben?
Entweder ihr kontaktiert mich direkt per Mail oder Ihr nutzt das Kontaktformular auf der Website. Ich werde euch über Termine und freie Plätze informieren.
Mitglied im Bioland Verband
